Frühling: Zarte Blüten und frische Anfänge
Kombiniere spritzige Bergamotte und Grapefruit mit einem Hauch Zitronenverbene; runde alles mit Basilikum oder Rosmarin ab. Die Kräuternoten geben Tiefe, ohne die Leichtigkeit zu verlieren. Welche Kombination weckt bei dir Frühlingsgefühle? Teile deine Lieblingsmischung in den Kommentaren.
Frühling: Zarte Blüten und frische Anfänge
Setze ein weiches Blütenherz aus Flieder und Pfingstrose, ergänzt durch eine zarte aquatische Note, die an frischen Regen auf warmem Stein erinnert. So entsteht ein klarer, poetischer Duftbogen, der Fensterbanksträuße lebendig werden lässt.
Frühling: Zarte Blüten und frische Anfänge
Gieße kleine Testkerzen mit variierenden Verhältnissen, notiere Kopf-, Herz- und Basiseindruck nach 24 und 72 Stunden. Die Nase braucht Zeit, um Nuancen zu erkennen. Verrate uns, welche Variante dir nach der Reife am harmonischsten erschien.
Frühling: Zarte Blüten und frische Anfänge
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.